Home › FAQ
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Allgemeines zum SoGeht’s E-Learning
Wer ist SoGeht’s und was bietet das Unternehmen an?
SoGeht’s entwickelt und vertreibt modulare E-Learning-Lösungen für Unternehmen zu Microsoft 365 Anwendungen. Das Unternehmen bietet interaktive Lernmodule, Einstufungstests, Abschlusstests sowie ein kostenloses Bonusprogramm mit Online-Coaching und regelmäßigen Video-Tipps.
Für welche Versionen bieten Sie Microsoft E-Learning an?
2016 / 2019 / 2021 /2024 / 365
Welchen Nutzen hat das von SoGeht’s entwickelte T.A.R.G.E.T. Learning®-Modell für Unternehmen?
T.A.R.G.E.T. steht für „Time-saving And Ready-to-Go E-Training“. Die von Software- und Didaktik-Experten entwickelte und markenrechtlich geschützte digitale Lernmethode verbessert die Effizienz der Anwender signifikant bei minimalem Lernaufwand.
Welche Qualifikationen haben die Entwickler des Microsoft 365 E-Learnings?
Alle Drehbuchautoren verfügen über mindestens 15 Jahre Praxiserfahrung als Trainer. Die Vertonung erfolgt durch professionelle Sprecher. Der Entwicklungs- und Produktleiter ist Diplom-Pädagoge und zertifizierter Microsoft-Trainer (MCT) mit mehr als 30 Jahren Praxiserfahrung.
Können Unternehmen das SoGeht’s E-Learning in der eigenen Lernplattform einsetzen?
Ja. Ab einer Mindestabnahme von 100 Lizenzen stellen wir die Kursmodule im Format SCORM 1.2 (oder 4.0) zur Verfügung.
Können Unternehmen das SoGeht’s E-Learning in Microsoft Teams integrieren?
Ja, wenn es nicht öffentlich auf der Webseite des Unternehmens oder in einem (verschlüsselten) Intranet gehostet ist, da Microsoft Teams nur https, aber kein http akzeptiert.
Wie lange dauert es nach der Bestellung, bis unsere Mitarbeiter das E-Learning nutzen können?
Beim Einsatz unseres E-Learnings in Ihrem LMS / Ihrem Intranet stellen wir Ihnen die SCORM-Module innerhalb von maximal 3 Werktagen zum Download zur Verfügung.
Falls Sie sich für unsere Lernplattform entscheiden, versenden wir die Zugangsdaten an die Mitarbeiter zu Ihrem Wunschtermin.
Wie lange dürfen Unternehmen das E-Learning nutzen bzw. einsetzen?
Die Standard-Laufzeit beträgt 12 Monate, mit Supportvertrag 24 Monate.
Was bietet der Support-Vertrag?
Bei einer Laufzeit von 24 Monaten versorgen wir Sie zweimal jährlich mit ausgewählten Neuerungen und Änderungen.
Verlängert sich die Laufzeit automatisch?
Nein. Es gibt keine automatische Verlängerung der Laufzeit.
Kann ich sehen, wie das E-Learning von den Mitarbeitern genutzt wird?
Auf Wunsch senden wir einer dazu autorisierten Person einmal pro Monat eine entsprechende Auswertung zu. Die Auswertung zeigt den jeweiligen Status des Arbeitsfortschritts: “Angemeldet”, “In Bearbeitung” oder “Abgeschossen”. Diese Auswertung ist datenschutzrechtlich unbedenklich.
Welche Anpassungen Ihres E-Learnings an unsere Anforderungen sind möglich?
Unerwünschte Anwendungen, Kursmodule oder Videos entfernen wir einmalig kostenlos. Neue Videos oder Kursmodule erstellen wir auf Wunsch und in Absprache mit Ihnen kostenpflichtig.
Ist SoGeht‘s E-Learning interaktiv?
Jein. Interaktivität versucht, die Realität zu simulieren. Je komplexer die Realität, umso schwieriger wird die Interaktivität. Nicht umsonst kostet ein Flugsimulator für die Pilotenausbildung bis zu 18 Millionen Euro.
Die Interaktivität aller von uns bislang getesteten E-Learning Lösungen für Microsoft Anwendungen war enttäuschend und in vielen Fällen sogar schädlich für das Lernen. Wenn beispielsweise die einprogrammierte Lösung nur einen von vielen möglichen Wegen zulässt, werden andere und durchaus richtige Lösungswege als “falsch” bewertet. Das führt aus didaktischer und lernpsychologischer Sicht dazu, dass der Anwender “der Spur der Belohnungen” des Systems folgt anstatt die kürzesten Wege zum Ziel zu finden.
Wir haben Interaktivität neu definiert. Mit Hilfe von Beispiel- und Übungsdateien in Kombination mit kurzen und praxisnahen Videos brauchen die Anwender keine simulierte Realität mehr, sondern können das Gelernte sofort am eigenen PC an realen (und nicht programmierten) Aufgaben umsetzen. Kurz: Unser T.A.R.G.E.T.-Modell® verzahnt Microsoft E-Learning nahtlos mit den Herausforderungen der täglichen Arbeitspraxis.
Können auch Privatpersonen das SoGeht‘s E-Learning erwerben?
Ja. Für Privatpersonen haben wir ein Kaufformular in unserem Onlineshop eingerichtet.
Einstufungstests zur Lernbedarfermittlung
Gibt es Einstufungstests zur Ermittlung des individuellen Lernbedarfes unserer Mitarbeiter?
Ja. Mit unseren interaktiven Einstufungstests zu den verschiedenen Wissensgebieten von Microsoft 365 Anwendungen können Ihre Mitarbeiter den individuellen Lernbedarf schnell, zuverlässig und präzise ermitteln.
Wer bei einem Test mindestens 80 % korrekte Antworten erreicht, ist sattelfest auf dem getesteten Gebiet. Wer diese kritische Marke unterschreitet, schließt seine Wissenslücken anschließend mit Hilfe des exakt auf das getestete Wissensgebiet abgestimmte Kursmodul. Hier geht’s zu den Einstufungstests.
Sind die Einstufungstests kostenlos?
Ja.
Sind die Einstufungstests anonym?
Ja, nur die Anwender sehen die Ergebnisse.
Können interessierte Unternehmen und Organisationen die Einstufungstests intern einsetzen?
Ja. Wir stellen sowohl unseren Kunden wie auch allen interessierten Unternehmen und Organisationen die interaktiven Einstufungstests kostenlos für den unbegrenzten Einsatz im Intranet bzw. der Unternehmens-Lernplattform zur Verfügung.
E-Learning Module
Was unterscheidet SoGeht’s E-Learning von klassischem E-Learning?
Statt langer und schwammiger „Grundlagen- und Aufbaukurse“ setzen wir auf kurze und tätigkeitsbezoge Kursmodule mit den zusätzlichen und optionalen Bausteinen „Einstufungstests“ und „Abschlusstests“. Mit dieser modularen Methode lernen die Anwender nicht von allem ein wenig, sondern möglichst viel von dem, was sie tatsächlich für Ihre Aufgabenbereiche brauchen.
Wie lange dauern die einzelnen Lernvideos (Lektionen)?
Der Großteil dauert weniger als 2 Minuten, viele Lektionen sind sogar kürzer als 60 Sekunden.
Gibt es einen kostenlosen Testzugang für Entscheider?
Ja.
Gibt es Beispiel- und Übungsdateien für die Anwender?
Ja. Alle Anwender können die in den Videos gezeigten Beispiel- und Übungsdateien herunterladen und damit sofort den Transfer des Gelernten umsetzen.
Bietet SoGeht's kostenlose Bonusprogramme an?
Ja, wir bieten zwei kostenlose Bonusprogramme an:
- Video-Tipps (14-tägig): Die Anwender erhalten hilfreiche Video-Tipps zu Word, Excel, Outlook und PowerPoint.
- Online-Coaching (1 x pro Monat): Anwender können ihre Fragen per Mail einsenden. Unsere Experten beantworten diese in Form kurzer Videos.
Wieviel Zeit benötigt man für das Durcharbeiten der Kursmodule?
Die folgende Aufstellung zeigt die reine Laufzeit der Lernmodule. Für das Durcharbeiten der Module anhand unserer Beispiel- und Übungsdateien verlängert sich diese Zeit natürlich entsprechend.
Abschlusstests und Zertifikate
Gibt es Abschlusstests?
Ja.
Sind Abschlusstests verpflichtend?
Nein, analog zu den Einstufungstests sind auch die Abschlusstests optional. Nach bestandenem Abschlusstest können die Anwender sofort ihr persönliches Zertifikat als PDF-Dokument herunterladen. Bei der Variante “ohne Abschlusstest” wird das Zertifikat freigeschaltet, sobald alle Lektionen eines Kursmoduls vollständig bearbeitet sind.
Best Practices für den Erfolg von E-Learning im Unternehmen
Wie kann SoGeht's E-Learning erfolgreich in Unternehmen integriert werden?
Das sind die 5 Säulen für erfolgreiches E-Learning in Unternehmen:
- Einstufungstests: Anwender ermitteln anonym den individuellen Lernbedarf als Voraussetzung für anschließendes ziel- und tätigkeitsbezogenes Lernen.
- Zeitgutschriften: Unternehmen belohnen Lernen außerhalb der Arbeitszeit mit Zeitkontingenten.
- Ungestörte Lernsituationen: Ruhige Räume und blockierte Zeitfenster im Kalender.
- Klare Ziele: Legen Sie konkrete Lernziele (Stichwort “Einstufungstests”) und Zeitvorgaben fest.
- Einbindung in Personalgespräche: E-Learning als Teil der Mitarbeiterentwicklung.
Können Sie uns konkrete Einsparungspotentiale / Erfolgsbeispiele von Unternehmen aus der Praxis nennen?
Hier finden Sie eine Liste unserer zufriedenen Kunden: Referenzkunden
Hier finden Sie direkte Aussagen unserer Kunden: Kundenmeinungen
Gerne auch bei einem Telefonat oder Videocall: https://calendly.com/robert-mayerhofer-so-gehts/demo-call